
START-UP-CRASH-KURS für GITARRE
7. Mai 2019 Aus Von Frank Rühmann
10 Stunden Einsteiger-Grundkurs mit dem Dozenten Arne Paulsen
Spiele
– am Lagerfeuer Deine Lieblingssongs
– als Erzieher/in, Lehrer/in die Lieder Deiner Kids
– mit Deinen Freunden beim Grillen, am Strand, oder, oder, oder…
In diesem “Start-up-Crash-Kurs beginnen wir bei „Null“ und ziehen dann voll durch!
Zehn Stunden Gitarrenunterricht in der Gruppe – hier lernst Du alles, was Du zum Durchstarten brauchst:
- Basiswissen Grundakkorde
- Basiswissen Rhythmik
- Anschlagtechniken
- Melodietechniken
- Liedbegleitung nach Deiner eigenen Songauswahl
- Kaufberatung für Dein Instrument
- Individuelle Termingestaltung
- Und vieles mehr
Auf Wunsch erhältst Du auch Einzelunterricht, individuell auf Dich zugeschnitten.
Anmeldung und Informationen:
Musikschule Rock-Pop-Academy
Frank Rühmann
Schwarzer Weg 18
24837 Schleswig
Telefon: 0 46 21 / 382 11 46
E-Mail: info@rock-pop-academy.de
Homepage: www.rock-pop-academy.de

Ich heiße Frank Rühmann und leite die Musikschule Rock-Pop-Academy in Schleswig. Seit 1992 bin ich Gesangslehrer und übe diesen wundervollen Beruf mit Freude und Leidenschaft aus.
Musikalische Vita: Frank Rühmann lebt seit 1992 in Flensburg. Von 1992 bis 2000 war er der Sänger der Flensburger Band Toy, mit der er 3 Alben aufnahm und viele, viele Konzerte in der ganzen Republik spielte. Die Band absolvierte in dieser Zeit rund 500 Konzerte! Ab 2000 bis 2009 war Rühmann der Sänger der Coverband Spirit of Santana. Wieder erfolgten jede Menge Auftritte auf Stadtfesten und Open-Air-Festivals in ganz Deutschland. Seit 2009 betreibt der Mulitiinstrumentalist unter dem Namen KRAMER ein eigenes Musikprojekt. Homepage www.kramerandfriends.de
Über den Autor
Ich heiße Frank Rühmann und leite die Musikschule Rock-Pop-Academy in Schleswig. Seit 1992 bin ich Gesangslehrer und übe diesen wundervollen Beruf mit Freude und Leidenschaft aus. Musikalische Vita: Frank Rühmann lebt seit 1992 in Flensburg. Von 1992 bis 2000 war er der Sänger der Flensburger Band Toy, mit der er 3 Alben aufnahm und viele, viele Konzerte in der ganzen Republik spielte. Die Band absolvierte in dieser Zeit rund 500 Konzerte! Ab 2000 bis 2009 war Rühmann der Sänger der Coverband Spirit of Santana. Wieder erfolgten jede Menge Auftritte auf Stadtfesten und Open-Air-Festivals in ganz Deutschland. Seit 2009 betreibt der Mulitiinstrumentalist unter dem Namen KRAMER ein eigenes Musikprojekt. Homepage www.kramerandfriends.de