
TSV Schleswig Schwimmer*innen gewinnen den Inklusions-Schwimm-Cup in Neumünster
24. Juni 2019 Aus Von Henrik Vogt
Mit einem perfekten Abschluss verabschieden sich die TSV-Schwimmer in die Sommerpause. Beim 6. Internationalen Offenen Inklusions-Schwimm-Cup 2019 für Menschen mit und ohne Behinderung in Neumünster gewinnen 11 TSV-Schwimmer souverän die Mannschaftswertung. Aus 6 Bundesländern reisten am Samstag, den 22.06.2019 insgesamt 23 Vereine mit 170 Sportlern an, um in der Cabriohalle auf der 50-Meterbahn um Titel und Bestzeiten zu kämpfen. Bei den über 500 Starts diesen Tag lagen die TSV-Schwimmer weit vorn: Linnea Bruhn (Jhg. 2004) 4x 1. Platz und 1x 2. Platz, Hanna Ferchof (Jhg. 2002) 2x 2. Platz, Jan Ferchof (Jhg. 2005) 1x 1. Platz und 1x 2. Platz, Leticia Glomb (Jhg. 2008) 1x 2. Platz, 1x 4. Platz, 1x 5. Platz und 1x 7. Platz, Lotta Nerlich (Jhg. 2004) 2x 1. Platz, 1x 2. Platz und 1x 3. Platz, Beke Petersen (Jhg. 2006) 1x 1. Platz und 3x 2. Platz, Paco N. Pollehn (Jhg. 2008) 1x 2. Platz und 2x 3. Platz, Pia I. Pollehn (Jhg. 2007) 4x 1. Platz und 1x 2. Platz sowie eine tolle Leistung der TSV-Neuzugänge: Rieke Ludwig (Jhg. 2005) 1x 1. Platz, 1x 6. Platz und Lea Zimmermann (Jhg. 2009) 1x 4. Platz, 1x 9. Platz. Zudem gewannen Linnea B., Hanna F. und Jan F. zusammen mit Teamkollegen Jonathan Herzig (Jhg. 2000) die 4x 50m Freistil- und 4x 50m Lagenstaffel.

Moin Moin,
mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt.
Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.
Über den Autor
Moin Moin, mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt. Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.