
Nochmal zur Erinnerung die nächsten Termin:
Heute Abend 19 Uhr in der AWO in Friedrichsberg
Samstag, 24.08., 11 Uhr vor dem Bahnhof
Montag, 26.08., 19 Uhr Strandleben, Freiheit
Wir sprechen über meine Pläne, über Schleswig und den Bahnhof und ich stehe für alle Fragen zur Verfügung.

Parkhaus, ÖPNV und Radwege, Elektromobilität, Klimaschutz, Kinder und Jugendliche, bezahlbare Wohnungen und Stadtteile, Innenstadtsanierung und Ausverkauf der Stadt, Zukunft und Gegenwart, Transparenz und Mitbestimmung, Arbeit und Ausbildung und unsere Wikinger.
Gespannt, wie ich diese und noch weitere wichtige Themen zu einem Gesamtkonzept vereine und umsetze?

Ich bin 56, aufgewachsen in Schleswig, zur Domschule gegangen, danach einige Monate nach Südafrika und anschließend vier Jahre zum Bund. Leib und Seele bin ich Schleswiger und Bürgermeisterkandidat für uns. In meinem Leben bin ich viel rumgekommen, habe die Apartheid in Südafrika erlebt, Superreiche in Amerika kennengelernt, mit Drogenabhängigen in Berlin über die Härten des Lebens gesprochen und herzliche Gastfreundschaft in Neuseeland genossen. Ich habe für große internationale Konzerne gearbeitet, bei Digital Equipment, bei Debis Systemhaus, die zur Daimler Benz AG gehören, und schließlich bei ArcelorMittal, dem weltgrößten Stahlkonzern. Hier habe ich über 10 Jahre die digitalen Fusionen geplant und durchgeführt, Niederlassungen aufgebaut und Projekte mit den anderen Managern der fünf verbundenen Länder europaweit geplant und umgesetzt.
Glücklicherweise bin ich seit einigen Jahren wieder jeden Tag zu Hause in Schleswig und nicht nur vier Tage die Woche. Hier lebe ich mit meiner besten Freundin und den Hunden Lucy und Sammy. Als Leiter IT Sicherheit und Datenschutz berate ich nun mehr als 70 Unternehmen und Behörden (Gemeinden und Ämter) bei der Umsetzung der Sicherheit und des Datenschutzes. Durch diese Aufgaben erlangte ich große Erfahrung und einen tiefen Einblick in die Strukturen, Prozesse und die Aufgaben innerhalb der Verwaltungen.
Als Bürgermeister bin ich Chef der Verwaltung, Manager und Repräsentant der Stadt, Motor und Ideengeber für die Entwicklung und erster Bürger der Stadt. – Glauben Sie mir, ich habe großen Respekt vor dieser Herausforderung. Aber es ist all das, was ich gut kann.
Sprechen wir gemeinsam über Ihre Ideen, Wünsche, Kritiken und Vorstellungen und meine Fähigkeiten, diese ernst zunehmen und umzusetzen : info@ronnyhaardt.de oder direkt auf der Straße.
Ganztägige Kindergartenplätze halte ich nicht nur pädagogisch für den falschen Weg und für einen riesengroßen Rückschritt dies zu propagieren. Warum ich das schreibe? ich habe u.a. eine staatliche Anerkennung als Erzieher und habe viele Jahre im Elementarbereich und als Leiter von Kindergärten gearbeitet und kenne die Auswirkungen der Ganztagsbetreuung…!