
Chor der Rock-Pop-Academy
Das Sonntägliche Programm auf der kuscheligen Gartenbühne wurde von dem Chor der Schleswiger Rock-Pop-Academy eröffnet, sie präsentierten ihr breites Repertoire von ABBA bis Westernhagen. Gefolgt den fantastischen “Darling West” aus Norwegen, über die ich ja bereits am Samstag berichtet hatte.
Schnupperpaddeln mit dem SKC
Wer sich schon immer mal in ein Kanu oder Kajak setzen wollte, um unsere Stadt und die umgebende Natur aus dieser speziellen Perspektive betrachten zu können, der hatte am Sonntag drei mal die Gelegenheit dazu. Der Schleswiger Kanu-Club veranstaltete ein Schnupperpaddeln unter fachkundiger Anleitung.
Von Ballett bis Hip Hop
Die jungen Tänzer der Schleswiger Ballettschule erfreuten und überzeugten junge und ältere Besucher mit ihrem Können und einem breitem Spektrum in ihren vier Darbietungen. Von klassischem Ballett bis Hip Hop alles dabei.
Pool – groovende Hanseaten
Pool aus Hamburg spielen Indie-Pop mit englischen Texten und waren schon auf vielen großen Festivals zu sehen. Während die Musik absolut zum Tanzen einlädt und wirklich zu gefallen weiß, empfand ich die Bühnenpräsenz und die Interaktion mit dem (noch relativ rarem) Publikum, na ja, wie soll ich sagen, hanseatisch unterkühlt. Vielleicht war es auch nur die Tagesform. Ich würde der Band auf jeden Fall noch eine zweite Chance geben und sie mir wieder Live anschauen. Auf meiner Spotify-Playlist ist Pool auf jeden Fall schon gelandet.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden