
Elisabeth Behling – Stifterin der Dreifaltigkeitskirche
23. Oktober 2019Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum
Dr. Falk Ritter widmet sich in seinem Vortrag mit Bildern dem Leben und Wirken von Elisabeth Behling, der Stifterin der Dreifaltigkeitskirche in Friedrichsberg (1651). Der Referent kann nach seinen Forschungen nunmehr auch über die Familie und Denkweise dieser bemerkenswerten Frau berichten. Ihre Wappen sind entschlüsselt und auch, was sie in ihrem Epitaph dem Betrachter auf einem Buch präsentiert: Apfel, Geldsack oder ein „brennendes Herz“?
Interessant ist auch, warum ihr Bruder als Pastor in Hütten im Kreis Rendsburg-Eckernförde wegen eines Verbrechens entlassen wurde (1626).
Die Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schleswig findet am Dienstag, 5. November, ab 19.30 Uhr im Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstraße 9, in Schleswig, statt.
Parkplätze sind genügend auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Friedrichsberg vorhanden. Der Eintritt ist für Mitglieder der Gesellschaft zwei Euro, Nichtmitglieder zahlen vier Euro

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden