
EDM Musikproduktion – Einsteiger-Kurs
25. Oktober 2019 Aus Von Frank Rühmann
EDM Musikproduktion Einsteiger-Kurs
Die Rock-Pop-Academy bietet ab dem 19.11.2019 einen Einsteiger-Kurs für „EDM Musikproduktion“ an, den der Dozent Mauricio Acevedo (EDM-Musikproduzent) durchführen wird. Der Einsteiger-Kurs wird 10 Unterrichtsstunden à 60 Minuten enthalten, pro Kurs können drei Teilnehmer dabei sein. Ein weiterführender Kurs ist geplant.
Informationen:
Beginn: Dienstag, 19.11.2019
1. Kurs 16:00-17:00 Uhr
2. Kurs 17:00-18:00 Uhr
3. Kurs 18:00-19:00 Uhr
– 10 Unterrichtsstunden à 60 Minuten
– 3 Teilnehmer / Kurs
Dozent: Mauricio Acevedo (EDM-Musikproduzent)
Ort: Musikstudio der Musikschule
Kursinhalt
Erste Schritte:
Einführung in die DAW (digital audio workstation) / FL-Studio und die Benutzung des Programms.
Woher bekomme ich meine Instrumente:
Im Internet gibt es unzählige Seiten, die virtuelle Instrumente zum Kauf anbieten. Im Kurs wird gezeigt, wann sich die Investition lohnt und wie Instrumente gratis zu bekommen sind.
Wie benutze ich Instrumente:
Erklärungen über VST / Plugins und deren Ausführung und Aufgabe. Wie funktioniert ein virtuelles Instrument?
Wie bearbeite ich meine Instrumente richtig?
Die Nachbearbeitung der jeweiligen Tonspuren / Aufnahmen ist das A und O für einen sauberen Mix. Equalizer, Kompressor, Limiter sowie Reverb, Delay usw. werden gründlich erklärt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Kursteilnehmer werden langsam und effektiv an das Produzieren herangeführt und können alle Tonspuren per USB mit nach Hause nehmen.
Anmeldung und Informationen:
Musikschule Rock-Pop-Academy Schwarzer Weg 18, 24837 Schleswig
Tel.: 04621 / 382 11 46
E-Mail: info@rock-pop-academy.de

Ich heiße Frank Rühmann und leite die Musikschule Rock-Pop-Academy in Schleswig. Seit 1992 bin ich Gesangslehrer und übe diesen wundervollen Beruf mit Freude und Leidenschaft aus.
Musikalische Vita: Frank Rühmann lebt seit 1992 in Flensburg. Von 1992 bis 2000 war er der Sänger der Flensburger Band Toy, mit der er 3 Alben aufnahm und viele, viele Konzerte in der ganzen Republik spielte. Die Band absolvierte in dieser Zeit rund 500 Konzerte! Ab 2000 bis 2009 war Rühmann der Sänger der Coverband Spirit of Santana. Wieder erfolgten jede Menge Auftritte auf Stadtfesten und Open-Air-Festivals in ganz Deutschland. Seit 2009 betreibt der Mulitiinstrumentalist unter dem Namen KRAMER ein eigenes Musikprojekt. Homepage www.kramerandfriends.de
Über den Autor
Ich heiße Frank Rühmann und leite die Musikschule Rock-Pop-Academy in Schleswig. Seit 1992 bin ich Gesangslehrer und übe diesen wundervollen Beruf mit Freude und Leidenschaft aus. Musikalische Vita: Frank Rühmann lebt seit 1992 in Flensburg. Von 1992 bis 2000 war er der Sänger der Flensburger Band Toy, mit der er 3 Alben aufnahm und viele, viele Konzerte in der ganzen Republik spielte. Die Band absolvierte in dieser Zeit rund 500 Konzerte! Ab 2000 bis 2009 war Rühmann der Sänger der Coverband Spirit of Santana. Wieder erfolgten jede Menge Auftritte auf Stadtfesten und Open-Air-Festivals in ganz Deutschland. Seit 2009 betreibt der Mulitiinstrumentalist unter dem Namen KRAMER ein eigenes Musikprojekt. Homepage www.kramerandfriends.de