
Die Jugendkonferenz Schleswig geht einen Schritt weiter in ihrem Projekt, in Schleswig Jugendräume, die sich selbst verwalten, aufleben zu lassen. Dazu soll jetzt ein Schwerpunkt gefunden werden, der möglichst viele Jugendliche in und um Schleswig anspricht. Da die Mitglieder der Jugendkonferenz diese Entscheidung nicht alleine treffen können und wollen, sollen alle Interesierten sich von nun an am Projekt beteiligen können. Entweder über das Internet (per Facebook oder Instagram) oder im persönlichen Kontakt mit einzelnen Mitgliedern, die sie aus dem eigenen Freundes- oder Familienkreis kennen, oder gemeinsam am 14. November im Jugendzentrum. An besagtem Donnerstag sind Mitglieder der Jugendkonferenz um 14 Uhr und um 17 Uhr vor Ort, damit jede und jeder die Möglichkeit hat seine Ideen miteinbringen zu können.
Nachdem die Ideen und Vorschläge gesammelt wurden, geht es weiter in die Planung. Fragen wie wo sollen die Jugendräume sich befinden ? , wie groß sollen die Jugendräume sein ?, welche Öffnungszeiten soll es geben ? und weitere sollen dann geklärt werden.
Moin,
ich bin Erik Ode und 22 Jahre alt. Busdorf ist mein Heimatdorf, wo ich mein ganzes bisheriges Leben verbracht habe. Bis zum Sommer 2021 bin ich am BBZ Schleswig mit der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher beschäftigt. Seit Mitte Februar bin ich Sprecher der Jugendkonferenz Schleswig und engagiere mich so für die Belange der Kinder und Jugendlichen in dieser Stadt. In meiner Freizeit bin ich super gerne am Zeltlager planen und durchführen, wenn es mein Terminkalender zulässt, ansonsten gehe ich gerne nach draußen oder lese ein Buch. In den sozialen Netzwerken bin ich natürlich zum einen für mich persönlich und zum anderen für die Jugendkonferenz unterwegs.