
Bau doch mal selbst: Ein schönes Vogel-Futterhaus
8. November 2019 Aus Von Andreas FrankeZwischenzeitlich ist es ja so, dass wir ganzjährig die Vögel in unseren Gärten füttern sollten, denn ihnen fällt die Nahrungssuche in der Natur aus bekannten Gründen immer schwerer. Jetzt wo die dunkle und kalte Jahreszeit beginnt gilt dies natürlich umso mehr. Mit einem schönen und durchdachten Futterhaus kann man die Not unserer gefiederten Freunde leicht lindern. Diese Futterhäuschen gibt es natürlich im Handel, aber es macht noch mehr Spaß mal selbst Hand anzulegen und eine solche Futterstation selbst zu basteln. Vielleicht sogar mal mit den eigenen Kindern oder Enkeln? Die hätten sicherlich riesen Spaß dabei. Das Video des NABU zeigt genau wie es geht und was es zu beachten gilt. Eine genaue Teilliste und Schablonen gibt es im Original-Artikel:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/11771.html
Viel Spaß beim Basteln und Beobachten der fliegenden Federkugeln. 🙂

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden