
Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen & Du
20. November 2019 Aus Von Andreas Franke
Wander-Ausstellung zu Frauen & Gewalt
Eröffnung mit der Kuratorin Annette Schiffmann am 22.11.2019 um 1 1:15 Uhr im Foyer des BBZ, Flensburger Str. 19B, 24837 Schleswig.
99 lebensgroße Portraits von Frauen, 1 Spiegel und 99 Hör-Interviews. Diese Ausstellung nähert sich dem Thema ungewohnt. Sie stellt nicht die Gewalt in den Vordergrund, sondern teilt mit uns den liebevollen Blick auf 99 Frauen aller Altersstufen und Lebenslagen. Frauen ohne und Frauen mit Gewalterfahrungen. Von 15 bis 92 Jahren, von überall her. Gewalt geschieht meistens im Verborgenen. Zuhause, hinter verschlossener Tür, draußen im Dunkeln. Auch hier ist sie (fast) nicht zu sehen. Es könnte jede sein.
Es ist nicht jede. Dies ist keine Opfer-Ausstellung. Alle zeigen sich gemeinsam. Die Betroffenen und die nicht unmittelbar Betroffenen. Die Botschaft: Wir alle stehen füreinander ein. In Solidarität. 99 Ideen, wie es anders werden könnte: Es sollte keine sein!
Die Fragen:
- Worauf sind Sie in Ihrem Leben stolz?
- Was ist für Sie das Schöne daran, eine Frau zu sein?
- Was haben Sie als Nachteil erlebt?
- Sind Sie jemals mit Gewalt in Berührung gekommen?
- Was wünschen Sie sich von der guten Fee, damit unsere Mädchen und Jungen in Würde leben können?
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 08:00- 18:00 Uhr vom 22.11. bis zum 18.12.2019.
Veranstalter sind: Frauenzentrum Schleswig e.V., KIK Netzwerk bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem BBZ Schleswig

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden