
In keinem Land sind reiche Traditionen so präsent neben Technologie-Gebrauch und -entwicklung auf Spitzenniveau wie in Japan. Das Land voller scheinbarer Gegensätze faszinierte schon unsere Vorfahren und überrascht uns mit der Vielfalt seiner auch in Deutschland präsenten Kultur, aber auch mit seinen Problemen. So ist Japan Vorreiter einer überalterten Gesellschaft auf einem schwierigen Weg und sucht für Gesellschaft und Wirtschaft ständig nach Lösungen. Lassen wir uns auf die Gegensätze ein: Man taucht ein in überfüllte S-Bahnen, trifft ganz Japan auf dem Ausflug zur Kirsch- oder Pflaumen-Blüte und kann stundenlang keinen Menschen treffen auf verborgenen Pilgerwegen im subtropischen Wald.
Die Anmeldungen sind bis Montag, 20. Januar, in der Volkshochschule Schleswig telefonisch unter 04621/9662-0 oder per Email unter vhs@schleswig.de erbeten.
Der Vortrag ist am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden