
Beim diesjährigen 27. Winterwettkampf am Samstag, den 25.01.2020 erreichte die Veranstaltung (fast) einen Teilnehmerrekord: 323 Starter, 19 Vereine aus dem In- und Ausland sowie 1.361 Starts an einem Nachmittag. Der TSV Schleswig reiste mit insgesamt fünf Schwimmern, dem Trainer Steffen Reuscher und der Kampfrichterin Jana Glomb in die Landeshauptstadt Kiel. 10 Stunden wurde um gute Plätze, Bestzeiten und neue Pflichtzeiten für Meisterschaften gekämpft: Hanna Ferchof (Jhg. 2001-2004/Junioren), die erstmals in der Juniorenklasse startete, holte einen tollen 7. Platz auf 200m Rücken. Linnea Bruhn (Jhg. 2001-2004), mit insgesamt acht Starts die meisten Einsätze, holte auf 100m Brust die Bronzemedaille. Jan Ferchof (Jhg. 2005-2006) siegte auf allen Bruststrecken (50m, 100m, 200m) und nahm jeweils die Goldmedaille in Empfang. Auf 50m Schmetterling reichte es für die Silbermedaille. Pia Pollehn (Jhg. 2007-2008) schaffte auf 50m Brust und 50m Rücken trotz Verletzung jeweils den 1. Platz und auf 50m Freistil und 200m Lagen die Bronzemedaille. Das Kücken des Teams Leticia Glomb (Jhg. 2007-2008) schwamm wieder zu neuen Bestzeiten und holte auf 100m Brust sowie 50m Brust jeweils den 11. Platz.
Moin Moin,
mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt.
Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.