
Der Tierschutzverein Stadt Schleswig und Kreis Schleswig-Flensburg e.V., Mitglied im Deutschen Tierschutzbund, sucht schnellst möglichst für das Tierheim Schleswig:
einen/eine Tierpfleger/in (m/w/d)
Das Tierheim Schleswig ist ein modernes Tierheim mit Hundehaus, Hundequarantäne, Katzenhaus, Katzenquarantäne und Katzenkrankenstation, Kleintierhaus, Hundetrainingsplatz, großer Hundewiese und einem Mutter & Kind – Haus für scheue Katzen.
Deine Aufgaben:
- Aufnahme und Erst-/Versorgung von Tieren, insbesondere Hunde
- Reinigung, Desinfizierung und Instandhaltung von Tierunterkünften
- Vermittlung von Tieren, insbesondere Hunden
- Training mit Hunden
- Kunden- und Besucherbetreuung, einschließlich Beratung
- Zusammenarbeit mit Vorstand, Tierärzten und Behörden
Das Tierheim erwartet von dir:
- Führerschein Klasse B
- Leistungsbereitschaft
- Körperliche und emotionale Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Mitdenken
- Tierschutzaffinität
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Das Tierheim bietet dir:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Weiterbildung
- Eine angemessene Bezahlung
Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in oder alternativ eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG und bereits Erfahrung in einem Tierheim haben, dann freut sich das Schlesiger Tierheim über deine aussagekräftige Bewerbung (bitte nur per Email). Als Ansprechpartnerin und Empfängerin der Bewerbung steht dir Nicole Schmonsees zur Verfügung (schmonsees@tierheim-sl.de).
Quelle: Facebook, Tierschutzverein Stadt Schleswig u. Kreis Schleswig-Flensburg e.V., Ratsteich 25, 24837 Schleswig
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden