Die Tage werden langsam, doch spürbar wieder länger und der Frühling kündigt sich vorsichtig an. Genau die richtige Zeit um wieder etwas “Klar Schiff” in unserer Stadt zu machen.
Dr. Carsten Petersen vom Holmer Segel Verein Schleswig lädt auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Schiet sammeln ein. So trift man sich im Rahmen der Aktion “Unser sauberes Schleswig-Holstein” am 14. März 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr zum Müll sammeln auf naturnahen Strecken. Treffpunkt sind auch in diesem Jahr wieder folgende Orte:
- Rathaus Schleswig
- Gemeindehaus St. Jürgen
- Flensburger Straße / Gildestraße
- Bugenhagenschule, Pausenhof
- Schleihallenparkplatz
- Domschule, Pausenhof
Nach dem Schiet sammeln findet im Ständesaal des Rathauses wieder ein geselliges Zusammensein mit Klönschnack statt. Für das leibliche Wohl wird mit Suppe und anderen Speisen, sowie Getränken gesorgt.
Betreuer*innen gesucht!
Es werden „Betreuer*Innen gesucht, die an den jeweiligen Treffpunkten die Sammlerinnen und Sammler einweisen. Wer das machen möchte, melde sich bitte per email mit Kontakten und gewünschtem Treffpunkt. Auch melde sich, wer sonst mit organisieren möchte, es ist prima, wenn die Arbeit verteilt werden kann!
50 Plakate werden gerade gedruckt. Damit das Aufhängen der Plakate möglichst an vielen Orten in der Stadt erfolgen kann, bitte ich um Angabe, wer ein Plakat aufhängen möchte, es wird dann zugeschickt. Die Versandkosten dafür hat netterweise ein Sponsor übernommen.
Weitere Infos zum Ablauf hier auf Schleswig LEBT!, der Tagespresse und auf http://www.hsvs.de.
Bitte um weitere Unterstützung
Apropos Sponsoring! Vereine, Privatpersonen und Institutionen, die die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ in Schleswig unterstützen möchten und können, sind dazu herzlich eingeladen. Die Spenden helfen, die entstandenen Kosten auszugleichen.
Spendenkonto:
IBAN: DE27 2175 0000 0000 0132 18
SWIFT-BIC: NOLADE21 NOS
Empfänger: HSVS eV
Betreff: Kennwort “Schiet sammeln”
Spendenbescheinigungen werden erstellt!
Kontakt
Anregungen und Kritik sind willkommen. Email: vorstand@hsvs.de
Bitte ebenfalls vormerken: Im Spätsommer, am 19.September 2020, findet wieder der “coastal clean up”-Tag statt.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden