
Georgien: Aufstrebendes Land im Kaukasus
17. Februar 2020 Aus Von Andreas Franke
Lichtbildervortrag in der vhs
Ein Lichtbildervortrag findet am Mittwoch, 4. März, um 19 Uhr in der vhs statt. Nachdem Gott die Erde erschaffen hatte, verteilte er das Land an die verschiedenen Völker. Den Georgiern gab er jenes Stück Land, das er eigentlich für sich selbst zurückbehalten hatte – so sehen die Georgier ihr Land. Das Land bietet eine nahezu einmalige landschaftliche Vielfalt vom Hochgebirge bis zu fruchtbaren Tälern, wo seit 5000 Jahren Wein angebaut wird. Vom Reichtum des Kolchis-Reiches über das „goldene Zeitalter“ und die Zeiten der Fremdherrschaft war es ein langer Weg bis zur heutigen Unabhängigkeit. Der Vortrag gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart, Wirtschaft und Politik Georgiens, das Leben in Städten und auf dem Land, Kultur und Religion und weist auf aktuelle Herausforderungen hin.
Eine Anmeldung in der Volkshochschule der Stadt Schleswig bis zum Donnerstag, 27.Februar, telefonisch unter 04621/9662-0 oder per Mail unter vhs@schleswig.de, erforderlich.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden