
Die jüngste der drei Schleswiger Gilden wird vorgestellt
18. Februar 2020 Aus Von Andreas Franke
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum
Die Lollfußer Schützengilde und die Stadt Schleswig sind das Thema am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr in der Ausstellungshalle des Schleswiger Stadtmuseum, wenn der Referent Friedrich-Wilhelm Rodefeld die jüngste, der drei Schleswiger Gilden, vorstellt. Laut Fahrdorfer Referent hatte sie interessante Persönlichkeiten in ihren Reihen, verfügt auch über ein attraktives Grundstück in bester Lage, das einige Begehrlichkeiten auslöste.
Und dann war da noch das auf und ab der Gemeinschaft in sieben, zum Teil sehr unterschiedlichen politischen Systemen. Aber, auch nach fast 324 Jahren des Bestehens, finden wir eine lebendige Gesellschaft in der Solidarität, Kameradschaft und Gemeinschaftssinn einen hohen Stellenwert haben. Genauso bringt es das Motto der Gilde, „Frohsinn – Ordnung – Einigkeit“ zu Ausdruck.
Für die Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schleswig und dem Förderverein sind genügend Parkplätze auf dem nahegelegenden Parkplatz vorhanden. Der Eintritt beträgt zwei Euro für Mitglieder der Gesellschaft und kostet Nichtmitglieder vier Euro.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden