
TSV Schleswig Vikings verlieren beim TSV Klausdorf in der Oberliga mit 69:60
25. Februar 2020 Aus Von Henrik Vogt
Nachdem man vor einer Woche unglücklich nach zweifacher Verlängerung gegen den Kieler TB verloren hatte, sollte nun endlich mal wieder ein Sieg her. Taktisch gut vorbereitet starteten die Schleswiger in die Partie und konnten die erste Halbzeit 31 : 29 gewinnen. Wie so oft verschliefen die Vikings leider das dritte Viertel komplett und verloren dieses 8:22. Mit einem 12 Punkte Rückstand ging es ins letzte Viertel, welches man zwar mit 3 Punkten 21:18 gewinnen konnte, aber den Klausdorfern auch nicht mehr gefährlich werden konnte (Endstand 60:69). Spielertrainer Björn Borgert meinte nach dem Spiel, dass es bis jetzt keinen Gegner in der Oberliga gab, den wir nicht hätten schlagen können, wir als Aufsteiger oft aber einfach noch zu nervös sind. Die Vikings bestreiten das nächste Spiel bereits am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Dannewerkschule (Erikstraße 50, SLW), da die Halle der Lornsenschule durch einen Wasserschaden nicht zur Verfügung steht. Mit dem 1. SC Norderstedt wartet dort ein weiterer starker Gegner, danach folgen noch 2 weitere Saisonspiele bei dem man endlich mal wieder als Favorit in die Partie geht.
Punkteverteilung:
Rademacher 14
Plath 14
Ströker 9
Lawrenz 8
Borgert 6
Guthke 4
Lorenzen 3
Kämmerer 2

Moin Moin,
mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt.
Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.
Über den Autor
Moin Moin, mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt. Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.