
Wer Plattdeutsch spricht, gewinnt – zumindest vielleicht den Vorlesewettbewerb „Schölers leest Platt“! In den allgemeinbildenden Schulen Schleswig-Holsteins haben sich die Schulsiegerinnen und -sieger in ihrer jeweiligen Altersgruppe in den zurückliegenden Wochen für den Landschaftsentscheid qualifiziert.
In der Stadtbücherei Schleswig wird der Wettbewerb für die dritten und vierten Klassen ausgetragen. Die Schulbesten aus Böklund, Fahrdorf, Jübek, Schuby und Nortorf stellen sich dem Urteil einer fachkundigen Jury, um in die nächste Runde zu kommen und schließlich als Auswahl der Landesbesten an der Landesentscheidung teilzunehmen.
„Schölers leest Platt“ wird alle zwei Jahre vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) organisiert und gemeinsam mit den Sparkassen, der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein und der Büchereizentrale Schleswig-Holstein durchgeführt. Schirmherrin ist die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Karin Prien. Tausende von Schülern gewinnen damit Einblicke in die niederdeutsche Sprache, die zur Kultur unseres Landes dazu gehört.
Die Veranstaltung in Schleswig findet am Mittwoch, 11. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei, Moltkestraße 1 statt und ist öffentlich.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden