
Änderung der Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus und des Kreises Schleswig-Flensburg
24. März 2020 Aus Von Andreas Franke
Am Abend des gestrigen 23. März 2020 hat das Land Schleswig-Holstein die in der vergangenen Woche erlassene Rechtsverordnung neugefasst und damit sowohl einige Auslegungsfragen geklärt als auch Tätigkeiten von Handwerkern und Dienstleistern verboten, die einen engen Kontakt zum Kunden erfordern ohne medizinisch akut geboten zu sein. Mit einer Positivliste wird nun geklärt, dass etwa die medizinische Fußpflege gestattet ist und auch Kioske und Mischbetriebe des Handwerks, die auch einen Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör unterhalten, geöffnet bleiben dürfen.
In der aktualisierten Allgemeinverfügung des Kreises Schleswig-Flensburg werden vor allem die am Sonntag beschlossenen Kontaktbeschränkungen umgesetzt: Danach sind private und öffentliche Veranstaltungen weiterhin untersagt. Im öffentlichen Raum ist ein Aufenthalt nur noch allein oder in Anwesenheit einer anderen Person beziehungsweise Mitgliedern der eigenen häuslichen Gemeinschaft zulässig. Im privaten Raum ist der Kontakt zu Personen außerhalb des eigenen Hausstands auf ein absolutes Minimum zu beschränken.
Ausführliche Informationen gibt es unter www.schleswig-flensburg.de/Coronavirus sowie auf der Facebookseite des Kreises Schleswig-Flensburg.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden