
Bürgertelefon der Stadt ab jetzt ausschließlich vormittags besetzt
14. April 2020 Aus Von Andreas Franke
Die Stadt Schleswig stellte nach Evaluierung der Anruferzahlen der vergangenen Wochen fest, dass derzeit die Hilfe der Stadt und der kooperierenden Ehrenamtlichen im Lebensmittel-Lieferdienst der städtischen Einzelhändler weiterhin zwingend notwendig sein wird. Jedoch ist es mittlerweile ausreichend, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sowohl aus der Kernverwaltung des Fachdienstes Ordnung und Bürgerangelegenheiten oder auch des Bauamts als auch aus unterschiedlichen Destinationen wie beispielsweise Kindertagestätten, Stadtmuseum, Stadtbücherei, Jugendaufbauwerk und/oder Volkshochschule – im Rathaus am Bürgertelefon der Stadt ab jetzt ausschließlich vormittags Gespräche von besorgten und Hilfe suchenden Bürgerinnen und Bürgern entgegenzunehmen sowie zu bearbeiten haben.
Telefonisch weiterhin unter 04621/814-333 von montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr bleibt das Bürgertelefon besetzt.
Hintergrund ist die inzwischen viel geringere Anzahl von Anrufen. Denn: aus den Erstkontakten entsteht zumeist eine sich wiederholende Belieferung der Kunden, die entweder zur Risikogruppe gehören oder zu Personen, die sich in Quarantäne befinden.
Zeitnahe Hilfe gibt es auch weiterhin bei der CORONA-HILFE Schleswig

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden