
Obwohl Bibliotheken unter bestimmten Voraussetzungen bereits ab Montag, 20. April, wieder geöffnet werden können, bleibt die Stadtbücherei Schleswig wegen des Austauschs einiger Fenster zunächst noch geschlossen.
Allerdings gilt weiterhin, dass die Leihfristen für alle ausgeliehenen Medien automatisch bis zum 18. Mai verlängert worden sind.
Die Stadtbücherei Schleswig ist telefonisch montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr respektive per mail unter stadtbuecherei@schleswig.de zu erreichen.
Die Onleihe zwischen den Meeren kann bis Sonntag, 31. Mai – auch für Bibliotheksneukunden – kostenlos genutzt werden.
Auf der Homepage der Stadtbücherei gibt es Beschäftigungstipps während der Corona-Zeit, beispielsweise: „Wer liest, punktet“ für Kinder, die schon selbst lesen oder ihr Lieblings-Leseerlebnis schreiben – oder für jüngere Kinder, die Malvorlagen für vorgelesene Bilderbücher finden. Aus allen Buchtipps und Bildern wird eine Ausstellung entstehen, die bei Wiedereröffnung der Stadtbücherei zu sehen sein wird.
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei sind auch unter diesen Umständen im Rahmen des Möglichen für alle Schleswigerinnen und Schleswiger sowie für Interessierte aus dem Umland da und bitten um Verständnis.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden