
Unterstütze das Schleswiger Tierheim bei den täglich anfallenden Kosten
24. Juni 2020 Aus Von Andreas Franke
Das Schleswiger Tierheim leistet eine tolle Arbeit für viele in Not geratene Fellnasen. Dieses Engagement kostet aber auch viel Geld und das wiederum ist sehr, sehr knapp. Du kannst die chronische Geldnot aber auf einfache Art lindern. Spende einfach über das folgende folgende Formular auf betterplace.org, deine Spende kommt dann innerhalb von Sekunden beim Schleswiger Tierheim an:
Bestimmt hast auch du ein Herz für Tiere, oder? Also ‚ran ans Werk, denn jeder Euro zählt! Auch Sachspenden sind natürlich immer hoch willkommen und du kannst sie einfach im Tierheim abgeben.
Gebraucht werden z.B. 200 Kartons Latex-Handschuhe und 20 Liter Desinfektionsmittel/Wischkonzentrat.
Kontakt
Tierschutzverein Stadt Schleswig und Kreis Schleswig-Flensburg e.V.
Ratsteich 25
24837 Schleswig
Tierheim nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes. Für eine erfolgreiche Tierschutzarbeit ist das Tierheim auf deine Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Spendenkonto:
Nord-Ostsee-Sparkasse IBAN DE38 2175 0000 0000 040665 BIC: NOLADE21NOS
Oder werde Mitglied im Tierschutzverein Stadt Schleswig und Kreis Schleswig-Flensburg e.V.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden