
Sommerferien 2020, dieses Jahr einmal anders…..
26. Juni 2020
In Schleswig-Holstein starten nun die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien und viele von Euch nehmen sich eine wohlverdiente Auszeit.
Für den TSV Schleswig geht es jedoch noch drei Wochen weiter. In den unterschiedlichsten Sportarten haben wir für unsere Mitglieder ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt, u.a. in den Bereichen Fitness, Turnen oder Leichtathletik. Dieses möchten wir unseren Mitgliedern als einen kleinen Ausgleich für die Einschränkungen der letzten Zeit bieten.
Die vorangegangenen Wochen und Monate haben uns als Sportverein vor enorme Herausforderungen und Kraftanstrengungen gestellt. Wir freuen uns, dass so viele Mitglieder sich unserem Verein solidarisch zeigen.
Der TSV Schleswig hat der Lage angepasst massiv in die digitale Infrastruktur investiert. Pläne und Projekte, die für die kommenden Monate lediglich angedacht waren, mussten in kürzester Zeit umgesetzt werden. Diese Investitionen werden nach der Corona-Zeit nicht einfach verloren gehen, sondern unseren Verein im Hinblick auf Mitgliederfreundlichkeit und einen schlanken und effizienten Verwaltungsapparat große Schritte nach vorn bringen.
Wir hoffen, dass das weitere Infektionsgeschehen und die eventuellen künftigen Lockerungen es uns ermöglichen, am 10. August wieder in einen normalen Sportbetrieb einzusteigen. Dieses wird jedoch aller Voraussicht nach nur durchzuführen sein, wenn die dann geltenden Vorgaben und Gebote eingehalten werden.
Haltet Abstand, denkt an die Handhygiene und schützt somit Euch und Andere. Gebt auf Euch Acht.
Abschließend bleibt nur noch einmal DANKE zu sagen, DANKE dafür, dass ihr die Ausfälle, die Einschränkungen und unsere Hygienepläne mitgetragen habt.
Im Namen des Vorstands, der Geschäfts- und der sportlichen Leitung wünsche wir Euch eine gute Zeit!

Moin Moin,
mein Name ist Henrik Vogt und ich bin Geschäftsführer des TSV Schleswig. Der TSV Schleswig ist der größte Verein im Stadt- und Kreisgebiet und hier ist immer etwas los über das es sich zu berichten lohnt.
Der Sport in seiner ganzen Breite wird über die üblichen Medien leider nicht mehr abgebildet. Dieses Magazin bietet die tolle Möglichkeit auch weitere Kanäle als die eigene Homepage oder den social media- Auftritt zu bedienen. Ich freue mich über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins berichten zu dürfen.