
Corona-Fälle an Schulen in Kappeln
13. August 2020 Aus Von Andreas Franke
Drei Kinder, von denen eins die Grundschule und zwei die Gemeinschaftsschule in Kappeln besuchen, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Tests wurden bei den Kindern durchgeführt, da sie Kontakt zu einer weiteren Person hatten, bei der eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde. Sowohl die Kontaktperson als auch die drei Kinder wohnen im Kreis Rendsburg-Eckernförde, die Kinder besuchen aber die Schulen im Kreisgebiet Schleswig-Flensburg.
Seit Bekanntwerden des ersten Falles erhielten alle Schüler*innen und Lehrer*innen der eventuell betroffenen Klassen in Abstimmung zwischen Schulamt und Gesundheitsamt die Anweisung, bis auf Weiteres zu Hause zu bleiben und Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren. Die beiden Schulklassen der jetzt positiv getesteten Kinder sowie das Lehrpersonal werden nun für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Weitere notwendige Testungen wurden bereits durch das Gesundheitsamt des Kreises angeordnet. Insgesamt sind 23 Schüler*innen und 6 Lehrer*innen betroffen.
Da aktuell noch weitere Testergebnisse von Schüler*innen, die mögliche Kontaktpersonen sind, ausstehen, erhielten auch die Schüler*innen vier weiterer Klassen der Gemeinschaftsschule in Kappeln die Anweisung, bis auf Weiteres die Schule nicht zu besuchen. Auch hier handelt es sich bei den möglichen Kontakten um Personen, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde gemeldet sind, sodass die Testungen beim dortigen Gesundheitsamt erfolgt sind. Die Gesundheitsämter der beiden Kreise sowie das zuständige Schulamt stehen im engen Austausch miteinander.
„Aufgrund der erfolgten Kohortierung kann der Schulbetrieb unter Beachtung der Hygienekonzepte für alle anderen Klassen an den betroffenen Schulen ohne zusätzliche Einschränkungen auch jetzt schon weitergehen“, erläutert Christian Ebeling, Leiter der Corona-Stabsstelle des Kreises.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden