
Erlebnispädagogisches Nachtabenteuer: „Wenn andere schlafen“
13. August 2020 Aus Von Andreas Franke
Abschluss des Ferien-Lese-Clubs
SCHLESWIG. Der zwölfte „Ferien-Lese-Club“ in der wurde mit dem Schulstart beendet. Das Motto stand unter „Lesen verbindet“. Fast 90 Kinder und Jugendliche von der zweiten bis zur siebten Klasse aus 15 Schulen machten mit. Alle Teilnehmenden haben die Logbücher abgegeben. Derzeit werden die Zertifikate für die FLC-Party vorbereitet. Ein bis zwei Stempel genügen für ein Zertifikat in Bronze, wer drei bis sechs Bücher gelesen hat, erhält ein Zertifikat in Silber. Ab sieben Büchern winkt die Urkunde in Gold.
Als Dankeschön fürs Mitmachen lädt nun die Stadtbücherei am Mittwoch, 19. August, alle Club-Mitglieder, die mindestens ein Buch gelesen haben, zu einer Überraschungsparty mit Weltentor ein. Dr. Anke Carstens-Richter wird die Zertifikate, als Vorsitzende des Fördervereins ALIBRIS, überreichen. Die FLC-Party beginnt um 15.30 Uhr und endet etwa um 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, in diesem Jahr dürfen nur die FLC-Teilnehmer selbst an der Party teilnehmen. Da die Party vor der Bücherei (auf dem ehemaligen Hertie-Gelände stattfinden wird), ist wetterangepasste Kleidung respektive Sonnenschutz wichtig.
Der Ferien-Lese-Club ist ein Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und wurde 2009 gemeinsam mit der Nordmetall-Stiftung ins Leben gerufen. Unterstützt wird er vom Arena-Verlag, der wie in den Vorjahren allen teilnehmenden Büchereien kostenlose Bücherpakete im Gesamtwert von 8.000 Euro zur Verfügung stellt. Nach den Ferien haben Lehrer die Möglichkeit, ihre Klassen für den Wettbewerb anzumelden und dann Buchpakete zu gewinnen. Weitere Infos auf www.stadtbuecherei-schleswig.de

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden