
SCHLESWIG. Typische Landesgerichte lernen in diesem Kursus alle Teilnehmenden kennen und lieben – wie beispielsweise „Loggschin“ (Rindfleischkugeln), „Yam Luk Shin Wuhr“ (scharfer Salat) oder süße Sago-Kugeln in Kokosmilch. Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 18. September. Einheiten wird der Automatikmodus seinen Reiz für Sie verloren haben und das Fotografieren im manuellen Modus faszinierende Ergebnisse liefern. Der Kursstart ist der Freitag, 18.September, mit fünf Terminen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-schleswig.de
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule der Stadt Schleswig schriftlich oder per Email an vhs@schleswig.de
Selbstverständlich werden bei Schulungen die jeweilig gültigen Hygieneverordnungen zum Schutz gegen COVID-19 eingehalten.
Nähere Informationen und Anmeldung auch telefonisch unter 04621/9662-0.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden