
vhs: Immobilienfinanzierung leicht erklärt
17. September 2020
SCHLESWIG. Teilnehmende erfahren, worauf bei einer Hausfinanzierung geachtet werden sollte. Welche Voraussetzungen müssen mitgebracht werden? Worin unterscheiden sich die Darlehensarten? Für wen oder wann lohnt sich ein Bausparvertrag? Wie genau funktioniert die Haushaltsrechnung und wofür ist sie gut? Was bedeutet Zinsbindungsende? Diese und weitere Themen werden in ruhiger und ungezwungener Atmosphäre am Donnerstag, 24. September, in der Volkshochschule besprochen. Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 22. September.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-schleswig.de
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule der Stadt Schleswig schriftlich oder per Email an vhs@schleswig.de
Selbstverständlich werden bei Schulungen die jeweilig gültigen Hygieneverordnungen zum Schutz gegen COVID-19 eingehalten.
Nähere Informationen und Anmeldung auch telefonisch unter 04621/9662-0.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden