
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
SCHLESWIG. In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Schleswig am Dienstag, 20. Oktober, um 16.30 Uhr im HEIMAT-Gebäude in Schleswig, Auf der Freiheit 86 steht unter anderem auf der Tagesordnungspunkt der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 101 für das Gebiet südlich und östlich des Lollfußes, nördlich der Schleistraße und westlich der Gutenbergstraße. Ferner auch um den Beschluss über die Aufstellung und öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 13 für das Gebiet des ehemaligen Martin-Luther-Krankenhauses nördlich der Lutherstraße, östlich der Moltkestraße, südlich des Liliencronwegs und westlich des Landesförderzentrums Sehen.
Es gelten weiterhin die besonderen Hinweise aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 (Corona): Die derzeit gültigen gesetzlichen Regelungen; beispielsweise der Einhaltung eines Mindestabstands von anderthalb Metern; sind zu beachten. Der Einlass erfolgt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske. Von allen anwesenden Personen werden Kontaktdaten registriert. Aufgrund der einzuhaltenden Abstände ist die Zahl der anwesenden Besucher*innen und der Presse auf 20 begrenzt.
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von “Schleswig LEBT!”. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden