
Landesmuseen sagen Gottorfer Landmarkt und Gärtnermarkt in Molfsee ab
6. April 2021 Aus Von Andreas Franke
Corona-Pandemie lässt Großveranstaltungen nach wie vor nicht zu
Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen hat entschieden, die beiden demnächst anstehenden Großveranstaltungen abzusagen: Auch in diesem Jahr können der Gottorfer Landmarkt (16. Mai) und der Gärtnermarkt in Molfsee (24. bis 25. April) nicht stattfinden.
„Die aktuelle Coronalage zwingt uns auch in diesem Jahr zu der Absage. In den nächsten Wochen werden voraussichtlich keine größeren Veranstaltungen erlaubt sein. Wir haben hierfür Verständnis. Kontaktreduzierungen heute helfen, um bald wieder unsere Gäste unter normalen Bedingungen begrüßen zu können“, sagt der kaufmännische Vorstand Guido Wendt.
Besuche der Ausstellungen auf Gottorf und in den Dependancen sind aber weiterhin möglich – am besten per Online-Reservierung. Für den Besuch des Wikinger Museums Haithabu ist die vorherige Buchung eines Zeitfensters Voraussetzung. Für den Besuch des Jahr100Hauses im Freilichtmuseum Molfsee ist es erforderlich, vorab ein Online-Ticket zu kaufen.
Alle Informationen und Links zu den Anmeldungen gibt es im Internet unter www.landesmuseen.sh/de/coronavirus

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden