
Oli radelt
13. September 2021 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Oliver Trelenberg machte auf seiner 90-tägigen Spendenfahrt durch ganz Deutschland Halt in Schleswig und wurde am Samstag von Bürgermeister Stephan Dose verabschiedet.
Oliver Trelenberg hat in seinem Leben schon einige Rückschläge überwinden müssen, u. a. Alkoholsucht und Kehlkopfkrebs. Um Menschen mit ähnlichen Schicksalen zu ermutigen, hat er in 2014 die Aktion „Oli radelt“ ins Leben gerufen.
Seitdem fährt er einmal jährlich mit dem Rad durch Deutschland und sammelt Spenden zugunsten krebskranker bedürftiger Menschen.
Die Einnahmen aus seiner diesjährigen Spendentour sollen der Organisation „Strahlemännchen – Herzenswünsche für Kinder e.V.“ zu Gute kommen. Strahlemännchen unterstützt sowohl die Kinder, als auch die Familien. Der Verein hilft im Umgang mit der Krankenkasse, begleitet zu Terminen und schafft Erholungsmöglichkeiten.
Oli Trelenberg: „Ich möchte Menschen Mut machen und gemeinsam mit ihnen krebs- und schwerstkranken Kindern helfen.
Stephan Dose: „Ich freue mich, dass Oli auch in Schleswig Station macht und unterstütze die Aktion sehr gern. Ich bin sehr beeindruckt von dem Lebensweg und der positiven Lebenseinstellung von Oli Trelenberg. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder.“
Oli hat seit 2015 bereits über 40.000,– € an Spendengeldern gesammelt.
Spendenkonto:
Stadt Hagen
Sparkasse HagenHerdecke
IBAN: DE 23 4505 0001 0100 0004 44
BIC: WELADE3HXXX
Verwendungszweck: Oli radelt für das Strahlemännchen, Kassenzeichen 800900009638.
Falls eine Spendenquittung gewünscht ist, kann die Anschrift in der Überweisung angegeben werden.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden