
HSG Schleswig
20. September 2021 Aus Von Andreas Franke
Mit ersten Schritten Richtung Inklusionshandball
Die ersten Handballstunden für Kinder und Jugendliche der Peter-Härtling-Schule Schleswig waren ein voller Erfolg! Mit Unterstützung von Silke Falkowski und Stefan Diecks spielte die Gruppe aus interessierten Kindern und Jugendlichen kleine Spiele, übte in einer Kennenlernrunde das Fangen und Werfen mit einem Ball und machte mit Tim ein paar einfache Übungen zur Ballgewöhnung. Zum Schluss traute sich einer der Schüler ins Tor und es wurde fleißig aus 6 Metern auf das Handballtor geworfen. Zu unserer Überraschung wurden sogar erste Sprungwürfe geübt!
Wir sind als Verein sehr angetan, mit wieviel Freude die Schüler die Handball-AG besuchen und verfolgen das Ziel, nach dem Jahreswechsel neben der Handball-AG zusätzlich Inklusionshandball im Verein mit einer eigenen Hallenzeit anzubieten!
Neben den Schülern der Handball-AG soll das Training dann für alle interessierten Menschen mit (und ohne) Handicap stattfinden!
Wir berichten und halten auf dem Laufenden!

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden