
Nächtlicher Einsatz für die Seenotretter von Olpenitz
22. September 2021 Aus Von Andreas Franke
Zu einem nächtlichen Einsatz sind die Seenotretter der Station Olpenitz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in der vergangenen Nacht vom 21. auf den 22. September 2021 gerufen worden.
Auf einem Segelschiff, das im Hafen der Halbinsel Schleimünde festgemacht hatte, hatte sich ein 17-jähriges Mädchen eine Schnittverletzung an der Hand zugezogen. Da die Wunde dringend ärztlich versorgt werden musste, alarmierte die Besatzung die Seenotretter. Ein Notfallsanitäter der Johanniter am medizinischen Arbeitsplatz in der SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS übernahm zwischenzeitlich die medizinische Beratung.
Der Seenotrettungskreuzer FRITZ KNACK lief sofort aus und ging etwa zehn Minuten später an der knapp 40 Meter langen „Luciana“ längsseits. Die Seenotretter übernahmen das Mädchen gemeinsam mit einer Begleitperson und kehrten mit den beiden in den Hafen von Olpenitz zurück. Dort wurden sie zur Weiterfahrt ins Krankenhaus an einen Rettungswagen übergeben.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden