
Störungen in der telefonischen Erreichbarkeit
22. September 2021 Aus Von Andreas Franke
Städtische Schulen, Kitas und Einrichtungen betroffen
SCHLESWIG. In der telefonischen Erreichbarkeit städtischer Liegenschaften treten seit einigen Wochen vermehrt Störungen auf, die noch weiter andauern. Ursächlich für die Störungen ist die notwendige Umstellung der Festnetzanschlüsse von ISDN- auf All-IP-Technik.
Die Umstellung einer Vielzahl von Anschlüssen erfordert eine gute Planung und Abstimmung der beteiligten Telekommunikationsunternehmen untereinander. Gelegentlich verläuft diese Abstimmung nicht reibungslos und es treten technische Störungen bei den Telefonanschlüssen auf. Diese führen nicht nur zu Irritationen bei den Mitarbeitenden in den betroffenen Einrichtungen, sondern auch bei den Bürger*innen, die die Einrichtungen telefonisch nicht erreichen können.
Derzeit sind die Lornsenschule, die Domschule, die Dannewerkschule, die Volkshochschule sowie das Jugendaufbauwerk unter den bekannten Festnetznummern nicht zu erreichen. Die Telekommunikationsunternehmen arbeiten mit höchster Priorität daran, dass die betroffenen Liegenschaften so schnell wie möglich wieder telefonisch erreichbar sind. Es wurden Mobiltelefone als Notfalltelefone zur Verfügung gestellt, sodass eine grundlegende Erreichbarkeit gewährleistet ist. Nachfolgend sind die Notfallrufnummern der jeweiligen Liegenschaften aufgeführt:
- Dannewerkschule: 0162/1339614 und 0162/1340081
- Domschule: 0162/1349321 und 0162/1354055
- Lornsenschule: 0162/1327047 und 0162/1338009
- Jugendaufbauwerk: 0162/1346180 und 0162/1345656
- Volkshochschule: 0162/1348986 und 0162/1349057
Die Notfallrufnummern werden für die Dauer der Störungen auch auf den jeweiligen Webseiten bekannt gegeben.
Die Stadt Schleswig bedauert die Situation sehr und bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden