
Sitzungen diverser Ausschüsse
23. September 2021 Aus Von Andreas Franke
Sitzung des Werkausschusses Abwasserentsorgung/Umweltdienste
SCHLESWIG. Der Ausschussvorsitzende Michael Ramm lädt zu einer Sitzung des Werkausschusses Abwasserentsorgung/Umweltdienste am Mittwoch, den 29.09.2021, ab 16:30 Uhr, in das Sitzungszimmer des Unternehmensverbundes Schleswiger Stadtwerke, Werkstraße 1, ein. Die Sitzung findet als Präsenzsitzung unter Beachtung der Corona-Beschränkungen statt. Es wird an alle Sitzungsteilnehmenden appelliert, die sogenannte 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) einzuhalten. Eine Testmöglichkeit steht vor Ort nicht zur Verfügung.
Der Ausschuss wird sich u. a. mit den kurzfristigen Erfolgsrechnungen der Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung- und der Schleswiger Stadtwerke -Umweltdienste- sowie dem Bericht zu den Leistungspauschalen -Umweltdienste- 2022 befassen.
Die Tagesordnung ist der beigefügten Datei zu entnehmen und im Ratsinformationssystem einsehbar.
Sitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses
SCHLESWIG. Die Ausschussvorsitzende Dr. Babette Tewes lädt zu einer Sitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses am Donnerstag, den 30.09.2021, ab 16:30 Uhr, in das Rathaus Schleswig, Rathausmarkt 1, ein. Die Sitzung findet als Präsenzsitzung unter Beachtung der Corona-Beschränkungen statt. Es wird an alle Sitzungsteilnehmenden appelliert, die sogenannte 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) einzuhalten. Eine Testmöglichkeit steht vor Ort nicht zur Verfügung.
In dem Ausschuss werden u. a. das Tourismusentwicklungskonzept beschlossen sowie Sachstandsberichte zum Kulturhaus auf der Freiheit und zur Sportentwicklungsplanung vorgestellt. Darüber hinaus wird ein Beschluss über die Erinnerungskultur in Schleswig – Grundsatzbeschluss – gefasst.
Die Tagesordnung ist der beigefügten Datei zu entnehmen und im Ratsinformationssystem einsehbar.
Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses
SCHLESWIG. Die Ausschussvorsitzende Maren Korban lädt zu einer Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses am Dienstag, den 28.09.2021, ab 16:30 Uhr, in das Rathaus Schleswig, Rathausmarkt 1, ein. Die Sitzung findet als Präsenzsitzung unter Beachtung der Corona-Beschränkungen statt. Es wird an alle Sitzungsteilnehmenden appelliert, die sogenannte 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) einzuhalten. Eine Testmöglichkeit steht vor Ort nicht zur Verfügung.
Der Ausschuss wird u. a. einen Beschluss über die weitere Vorgehensweise bezüglich der Kinder- und Jugendbeteiligung fassen und sich mit den Berichten des Jugendzentrums und des Jugendaufbauwerkes für den Abrechnungszeitraum 2020 beschäftigen.
Die Tagesordnung ist der beigefügten Datei zu entnehmen und im Ratsinformationssystem einsehbar.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden