
KulturL en passant
8. Oktober 2021 Aus Von Andreas Franke
Schaufenstergestaltung durch das Landestheater
SCHLESWIG. Am gestrigen Donnerstag, 07. Oktober 2021, fand ein Pressegespräch zu KulturL en passant – Schaufenstergestaltung durch das Landestheater statt.
Der Schleswiger Bürgermeister Stephan Dose freut sich, dass den lokalen Künstler*innen und Kulturschaffenden aus Schleswig und der näheren Umgebung unter dem Motto „KulturL en passant“ ein Angebot unterbreitet werden kann, sich so toll zu präsentieren. Zum einen wurde Raum für Kultur geschaffen und zum anderen wird dadurch auch die Aufenthaltsqualität der Innenstadt erhöht. Generalintendantin Dr. Ute Lemm betonte, dass es eine tolle Chance sei, um einmal ganz anders auf das Theater aufmerksam zu machen.
Für Ausstellungsassistentin Anna-Lyn Hegger ist die Schaufenstergestaltung die erste große, eigene Aktion. Frau Hegge wurde technisch unterstützt von dem Techniker Björn Schulz. Durch die Werke sollen die fünf Sparten des Landestheaters symbolisiert werden. Das Gesamtkunstwerk wurde in einzelne Teile unterteilt und sehr stilisiert dargestellt.
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater blickt freudig in die Zukunft, wenn wieder Aufführungen in Schleswig stattfinden können. Sie sind sich sicher, dass das neue Kulturhaus ein Knotenpunkt bzw. ein potenzielles Zentrum wird, der/das ganz doll ausstrahlt.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden