
Sitzung des Werkausschusses Abwasserentsorgung/Umweltdienste
11. November 2021 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Der Ausschussvorsitzende Michael Ramm lädt zu einer Sitzung des Werkausschusses Abwasserentsorgung/Umweltdienste am Mittwoch, den 17.11.2021, ab 16:30 Uhr, in das Sitzungszimmer des Unternehmensverbundes Schleswiger Stadtwerke, Werkstraße 1, ein.
Der Ausschuss wird sich u. a. mit den kurzfristigen Erfolgsrechnungen der Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung- und der Schleswiger Stadtwerke -Umweltdienste- zum 30.09.2021 sowie einem Bericht zu den Erneuerungsmaßnahmen der Schlammbehandlung auf der Kläranlage befassen.
Die Tagesordnung ist der beigefügten Datei zu entnehmen und im Ratsinformationssystem einsehbar.
Wichtiger Hinweis zur Sitzungsteilnahme:
Die in der dieser Pressemitteilung beigefügten Einladung ausgegebene Inzidenz-Regel zur Bestimmung, ob eine Sitzung in Präsenz oder digital durchgeführt wird, wurde ausgesetzt. Es wird eine Präsenzsitzung in der Werkstraße durchgeführt.
Der Zugang zur Sitzung wird nur unter Vorlage eines negativen Corona-Tests (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden), eines nachgewiesenen Impfschutzes oder einer nachgewiesenen Genesung von einer Corona-Erkrankung gestattet (3-G-Regel).
An Geimpfte und Genesene wird appelliert, zusätzlich taggleich einen Corona-Test durchzuführen.
Antigen-Schnelltests stehen vor Ort bereit. Berücksichtigen Sie die Durchführung bitte in Ihrer persönlichen Zeitplanung.
Es erfolgt eine Kontrolle der 3-G-Regel. Bitte denken Sie auch an einen Identifikationsnachweis (gültiger Personalausweis oder Reisepass).
Im Übrigen ist auf die Einhaltung der Hygiene-Regeln zu achten. Ein qualifizierter Mund-Nasenschutz ist, außer auf dem Sitzplatz, immer zu tragen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden