
AktivRegion Schlei-Ostsee
10. Dezember 2021 Aus Von Andreas FrankeBevölkerungsbeteiligung für neue Strategie

SCHLESWIG. Auch für die kommende Förderperiode der EU (2023-2027) wird sich die LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e. V. als AktivRegion bewerben. Um dafür anerkannt zur werden, ist die Erstellung einer neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) erforderlich. Dabei soll die Bevölkerung in umfassender Weise im Rahmen einer Bürgerbeteiligung beteiligt werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Erstellung der neuen IES der AktivRegion zu beteiligen. Bereits jetzt können sich alle Interessierte mit dem Ausfüllen eines Online-Fragebogens aktiv in den Strategieprozess einbringen. Die Ergebnisse der Befragung fließen anonym in die Strategieerstellung ein. So können alle teilnehmenden Personen die künftigen Themen des eigenen Lebensumfelds mitgestalten.
Auf der Internetseite www.strategie-schlei-ostsee.de/fragebogen werden zwei Online-Fragebögen für erwachsene Einwohnerinnen und Einwohner der Region und Jugendliche angeboten.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden