
Hochleistungslöschdecke übergeben
22. Dezember 2021 Aus Von Andreas Franke
Am Montag, den 20.12.2021 übergab der Kreis Schleswig-Flensburg dem Löschzug Friedrichsberg der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig eine Löschdecke zum vorbeugenden Brandschutz. Der Brandschutzbeauftragte des Kreises Schleswig-Flensburg, Gunnar Brast, und die Leiterin des Sachgebiets Infrastruktur, Petra Janmieling, übergaben die Löschdecke an den Wehrführer des Stadt Schleswig, Sönke Schloßmacher.
Nachdem der Fuhrpark der Kreisverwaltung um sechs E-Fahrzeuge erweitert wurde, soll die Löschdecke im Falle eines Fahrzeugbrandes der Gefahrenabwehr dienen. Bei einem etwaigen technischen Defekt eines Fahrzeuges und einem daraus entstehenden Brandausbruch, kann mit der Löschdecke eine Rauch- und Brandausbreitung bereits in der Entstehungsphase verhindert werden, um die Statik des gesamten Kreishauses nicht zu gefährden.
Konkret handelt es sich um eine 6×8-Meter-große Hochleistungslöschdecke, welche dauerhaft 1.500 Grad Celsius, in der Spitze sogar bis zu 2.500 Grad Celsius standhalten kann. Besonders ist außerdem, dass sie aufgrund ihres wiederverwendbaren Charakters nach einer Reinigung erneut zum Brandschutz eingesetzt werden kann.
Die Finanzierung der 3.000 Euro teuren Löschdecke läuft über den Bauunterhalt des Kreises.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden