
1.000 Euro für das Projekt „Plan haben“
7. Januar 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Das Patenschaftsprojekt „Plan haben“ hatte sich bei der Stiftung Town und Country beworben und gewonnen. Im Dezember konnte nun der Scheck von Mitarbeiter*innen der Filiale von Town und Country Häuser in Schleswig übergeben werden.
Gute Menschen, die mit viel Enthusiasmus Gutes tun – das sind die Patinnen und Paten, die sich im Rahmen von „Plan haben“ seit nunmehr 21 Jahren ehrenamtlich um Kinder und Jugendliche in und um Schleswig kümmern und sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Vertrauen und Freundschaft prägen die Verbindung zwischen Kind/Jugendlichem und dem erwachsenen Paten. Sorgen und Fragen werden besprochen, Hinweise und Lösungsansätze gegeben. Die Kinder und Jugendlichen finden in ihrem Paten eine Person, die ihnen hilft, den Alltag zu bewältigen. Gestaltet und geführt wird das Projekt von Karin Petersen-Nißen (Ansprechpartnerin), Reinhard Hübner und Tobias Morawietz, die mit beispiellosem Engagement die ehrenamtlichen Patinnen und Paten sowie die Kinder und Jugendlichen begleiten.
Es werden noch Patinnen und Paten gesucht. Interessierte Personen können sich an Karin Petersen-Nißen (Tel.: 04621/814-150) oder an Tobias Morawietz (Tel.: 04621/3053-722) wenden. Mehr Informationen erhalten Sie auch unter www.plan-haben.de.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden