
Dietmar Wagner zeigt Ausstellung „DIWA AUF DEM HOLZWEG“
12. Januar 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Zum Jahresbeginn gibt es im Rahmen von KulturL en passant wieder etwas Neues zu entdecken. Dietmar Wagner, ehemaliger Kunstpädagoge und seit 2015 freischaffender Künstler aus Angeln, zeigt in der Alten Post vom 10. Januar bis 15. Februar 2022 Beispiele aus seiner im letzten Jahr entstandenen Serie „Auf dem Holzweg“.
Die Besonderheit, die der Titel bereits erahnen lässt: Es handelt sich um Arbeiten auf Überseesperrholzplatten, die Baumärkte für die Verpackung von Holzpaneelen verwendet haben. Der Reiz dieser Sperrholzplatten liegt in ihrer Rauheit und den Spuren, die sie bei ihrem Einsatz als Verpackungsmaterial davongetragen haben. Die Einbeziehung von Kreidenotizen, Farbstempeln und Aufdrucken in die Bildgestaltung hat den Künstler sehr angeregt. Übertüncht mit sparsamer Farbflächenmalerei und einer Prise Tachismus führte zu aufregenden Ergebnissen. Parallel zu den Exponaten in der Alten Post/KulturL en passant sind weitere Werke werktags von 12:00 bis 16:00 Uhr in der ALTEN SPRITFABRIK bei der Firma MOCFOR, St. Jürgener Straße 60, zu sehen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden