
Sitzung des Hauptausschusses
26. Januar 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Der Ausschussvorsitzende Helge Lehmkuhl lädt zu einer Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 31.01.2022, ab 16:30 Uhr, in das HEIMAT-Gebäude, Auf der Freiheit 86 in Schleswig, ein.
Im Ausschuss wird u. a. ein Beschluss über die Anschaffung einer ganzjährig nutzbaren Aktionsbeleuchtung für die Fußgängerzone in der Stadt Schleswig gefasst. Zudem wird über die Plakatierung von Wahlplakaten beraten.
Die Tagesordnung ist der beigefügten Datei zu entnehmen und im Ratsinformationssystem einsehbar.
Wichtiger Hinweis zur Sitzungsteilnahme:
Der Zugang zur Sitzung wird nur unter Vorlage eines negativen Corona-Tests (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden), eines nachgewiesenen Impfschutzes oder einer nachgewiesenen Genesung von einer Corona-Erkrankung gestattet
(3-G-Regel).
An Geimpfte und Genesene wird appelliert, zusätzlich taggleich einen Corona-Test durchzuführen. Antigen-Schnelltests stehen vor Ort bereit. Berücksichtigen Sie die Durchführung bitte in Ihrer persönlichen Zeitplanung.
Es erfolgt eine Kontrolle der 3-G-Regel. Bitte denken Sie auch an einen Identifikationsnachweis (gültiger Personalausweis oder Reisepass).
Im Übrigen ist auf die Einhaltung der Hygiene-Regeln zu achten. Ein qualifizierter Mund-Nasenschutz ist stets zu tragen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden