
Impfaktion in der Heimat – auch für Kinder
9. Februar 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Unter dem Motto „Gemeinsam stark! Impfen lassen lohnt sich doppelt“ findet am Samstag, den 19. Februar 2022, erneut eine offene Impfaktion von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Heimat statt. Die Impfaktion wurde von Karsten Stühmer, DRK-Präsident Schleswig-Flensburg, gemeinsam mit der Schleswiger Stadtwerke GmbH, Omas Kaffeestübchen und der Stadt Schleswig in die Wege geleitet und organisiert. Termine sind nicht notwendig. Mitzubringen sind der Personalausweis sowie der Impfpass und – wenn möglich – ein bereits ausgefüllter Anamnesebogen sowie die Einwilligungserklärung, die man sich über die Landesseite www.impfen-sh.de herunterladen kann. Der Anamnesebogen und die Einwilligungserklärung können aber auch vor Ort ausgefüllt werden.
Bei dem „Familienimpfen“ stehen die Impfteams für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen mit den Vakzinen von Biontech und Moderna bereit. Zudem können Familien ihre Kinder ab fünf Jahren impfen lassen. Das Heimat-Gebäude bietet gute Rahmenbedingungen, sodass alle Personen im Trockenen anstehen können. Zudem bieten geschützte Bereiche die Möglichkeit für vertrauliche Gespräche mit dem Arzt oder der Ärztin. Auch eine Kinderspielecke wird angeboten. Als Dankeschön für alle, die sich impfen lassen, werden wieder kostenlose Waffeln und Getränke angeboten. Ebenso bekommt jede 50. Impfung je eine Freikarte für Hans Werner Olm am 27. März 2022 in der Heimat geschenkt. Bürgermeister Stephan Dose ergänzt abschließend: „Es handelt sich dabei um eine sehr schöne Gemeinschaftsaktion. Wir appellieren an alle, sich impfen zu lassen und hoffen auf möglichst viele Besucherinnen und Besucher.“

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden