
„Malen macht zufrieden“ – Siegfried Klein bei KulturL en passant
18. Februar 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. In den Schaufenstern der alten Post hat es am 15. Februar einen fliegenden Wechsel gegeben. Am Dienstagabend hat dort Dietmar Wagner an Siegfried Klein übergeben. Mit gemeinsamen Kräften haben die beiden Künstler Wagners Ausstellung ab und Kleins aufgebaut. Die fehlende Beleuchtung wurde kurzerhand mit einer Autobatterie und Strahlern kompensiert. Für rund einen Monat sind nun die Bilder von Siegfried Klein in den Schaufenstern zu sehen.
Klein ist gebürtiger Rendsburger und gelernter Koch. Mit seiner Familie hat er lange Zeit ein Restaurant in Selk bewirtschaftet. Danach hat er sich im Bauwesen selbständig gemacht. Seine Liebe zur Malerei hat er im Rahmen einer Reha in St. Peter Ording entdeckt, wo er von einer Künstlerin angeleitet wurde. Bei einem Malkurs auf Schloss Gottorf konnte er seine Kenntnisse und Techniken weiter ausbauen, hat aber für sich festgestellt, dass er am liebsten alleine arbeitet.
„Meine Bilder gestalte ich mit unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Farbarten wie Öl, Acryl und Gouache. Der Umgang mit Leinwand und Farben entspannt mich. Malen macht mich zufrieden“, erzählt Siegfried Klein. Daher hat er auch seine Ausstellung im Rahmen von „KulturL en passant“ unter das Motto „Malen macht zufrieden“ gestellt.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden