
Cura Seniorencentrum Tarp: Betretungsverbot aufgehoben
23. Februar 2022 Aus Von Andreas Franke
Die Ergebnisse einer am Montag (21.02.2022) veranlassten Kontroll-PCR-Testung aller Bewohner*innen im CURA Seniorencentrum in Tarp haben gezeigt, dass sich zwischenzeitlich eine weitere Person mit dem Corona-Virus infiziert hatte. Für diese Person gilt weiterhin die Pflicht zur Isolation, für alle anderen Personen konnte die Pflicht zur Isolation, und damit auch das bestehende Betretungsverbot, heute aufgehoben werden.
Im Rahmen einer PCR-Großtestung am 05.02.2022 wurden zahlreiche Bewohnerinnen und auch Mitarbeiterinnen positiv auf das Coronavirus getestet, sieben Bewohner*innen verstarben. Der Eintrag in die Einrichtung bzw. der Ausgangspunkt der Infektionen lässt sich nicht zweifelsfrei bestimmen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden