
ROCK AGAINST WAR – HEIMAT – Schleswig
10. März 2022 Aus Von Andreas FrankeDie Organisatoren freuen sich auf eine solide Veranstaltung am kommenden Samstag in der Heimat.

Hans-Carsten Christiansen und Arne Eggert sind die Organisatoren hinter dem am Samstag (12.03.2022) stattfindenden Charity-Rock-Konzertes in der HEIMAT. Sie wollen zum einen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen und dabei gleichzeitig dringend benötigte Spendengelder, für die hier in Schleswig ankommenden und aus ihrer Heimat vertriebenen Menschen sammeln. Dazu nutzten sie ihr über Jahre aufgebautes Netzwerk zur Wirtschaft und den verschiedensten Institutionen in der Region, um das Event in kürzester Zeit erfolgreich an den Start zu bringen, was sensationell gut funktionierte, erzählt Hans Christiansen. Arne Eggert ergänzt, dass man als Veranstalter zwar keine Lobby hat und es dennoch gelungen ist Wirtschaft, Kirche und Gewerkschaft gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Er freue sich das alle mitmachen, so Eggert weiter. Auch der Bürgermeister und die Behörden, wie z.B. das Ordnungsamt standen voll dahinter und ermöglichten die schnelle Umsetzung des Events.
Programm
Vier Bands und ein Singer/Songwriter aus der Region werden auf der Bühne der HEIMAT ihr Bestes geben. Zusätzlich hat man Eros Atomus gewinnen können und man freue sich riesig, das er mitmacht, sagt Hans Christiansen.
- CHRISSI BECKER
- NOW
- MOTIFF
- LIED.GUT
- XTRA DRY
- LAST WALZ
- EROS ATOMUS
Eintritt und Spenden
Es werden 10,- Euro Eintritt genommen, die dann den Vertriebenen zugutekommen werden. Zusätzliche Spenden sind selbstverständlich höchst gern gesehen. Auch gibt es bereits ein Spendenkonto, dass auf eure Wohltätigkeit wartet:
Spendenkonto Ukraine, DE 33 2169 0020 0018 1332 12
Beginn und Bedingungen
Das Konzert wird um 19:00 Uhr unter 2G+ Bedingungen stattfinden, allerdings wird von allen Besucher*innen ein zusätzlicher tagesaktueller Corona-Test gefordert. Das gilt ausdrücklich auch für die bereits Geboosterten unter euch. Nur so kann die Veranstaltung ohne Bestuhlung, Mindestabstand und Masken durchgeführt werden. Vor der HEIMAT wird es ein entsprechendes Testzentrum geben. Man bittet um Verständnis, anders ginge es eben zurzeit leider nicht.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden