
Kurzzeitiger Stromausfall in Schleswig
11. März 2022 Aus Von Andreas Franke
- Ausfall der Stromversorgung in weiten Teilen des Mittelspannungsnetzes
- Schnelle Reaktion durch moderne Leittechnik
Schleswig 10.03.2022| Gegen 08:24 Uhr kam es im Schleswiger 20.000 Volt Mittelspannungsnetz zu einem Erdschluss, der vergleichbar mit einem durchgebrannten Kabel ist. Die Schutzeinrichtungen haben sofort ausgelöst, sodass zunächst Teile des östlichen und des westlichen Stromnetzes in Schleswig ausgefallen sind.
Der Fehler wurde analysiert, die schadhaften Strecken eingegrenzt und bereits um 08:50 Uhr konnten die meisten betroffenen Haushalte und Betriebe wieder mit Strom versorgt werden.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke SH haben umgehend damit begonnen, die fehlerhaften Kabel zu reparieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Freitagmittag abgeschlossen sein. „Die Fehlerursache kann durchaus am besonders nassen Untergrund liegen.“, so der Stadtwerke SH Geschäftsführer Helge Spehr. „Der viele Regen und bereits kleine Beschädigungen im Kabelmantel können solch eine Auswirkung hervorrufen. Die Mannschaft hat den Fehler jedoch schnell und präzise eingrenzen können.“
Lediglich im Bereich der Moltkestraße und im Bereich des Stadtfeldes dauerte die Fehlereingrenzung etwas länger. Aber auch hier konnte gegen 10:50 Uhr die restliche Stromversorgung wieder aufgenommen werden.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden