
Briefwahl gestartet – Antrag nun auch online möglich
31. März 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Ab sofort ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen möglich – auch online! Seit Montag können die Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl in Schleswig‑Holstein ausgestellt werden. Briefwahlunterlagen können bei der Stadt Schleswig wie folgt beantragt werden:
- Im Rathaus, Zimmer 25 – 27 (ausgeschildert), bei Herrn Lemburg oder Frau Berendt entweder zum Mitnehmen oder direkt vor Ort wählen

- NEU – Online unter www.schleswig.de/startseite ➔ Online-Wahlschein
- NEU – QR-Code einscannen
- Per E-Mail an Wahlen@schleswig.de
Im Antrag auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen müssen die persönlichen Daten des Antragstellers/der Antragstellerin angegeben werden. Das sind Vor- und Familienname, Anschrift und Geburtsdatum.
Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person abholen möchte, muss eine schriftliche formlose Vollmacht mitbringen.
Auf den Wahlbenachrichtigungsbriefen, die ab dem 01.04.2022 verschickt werden, ist eine solche Vollmacht bereits aufgedruckt und muss nur noch ausgefüllt und unterschrieben werden.
Für Fragen können Sie sich gerne an das Wahlamt der Stadt Schleswig wenden:
Stadt Schleswig
Wahlamt
Rathausmarkt 1
24837 Schleswig
wahlen@schleswig.de
Herr Lemburg
04621 814-321
Zimmer 25 – 27
wahlen@schleswig.de
Frau Berendt
04621 814-325
Zimmer 25 – 27

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden