
Frühjahrsmarkt Haithabu vom 15. bis 18. April bei den Wikinger Häusern
7. April 2022 Aus Von Andreas FrankeHandwerk und Handel wie vor 1000 Jahren

Über die Ostertage findet von 9 bis 17 Uhr bei den Wikinger Häusern Haithabu wieder der beliebte Frühjahrsmarkt statt. Mehr als 100 Händler*innen, Handwerker*innen und Marktteilnehmer*innen aus Deutschland und den angrenzenden Ländern präsentieren ihre Waren, lassen sich bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen und geben einen lebendigen Einblick in das geschäftige Treiben in Haithabu vor 1.000 Jahren.
Von kunstvoll geschmiedeten Messern bis hin zu originalgetreuen Tongefäßen, von wertvollen Schmuckrepliken bis zu Kleidung und Schuhen nach wikingerzeitlichen Vorlagen – an den Ständen in Haithabu erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot.
Viele greifen bei der Auswahl ihrer Waren und Produkte auf Funde aus Haithabu zurück. So lassen sich auf dem Frühjahrsmarkt ganz konkret Handwerkstechniken erleben, Repliken einzelner Funde in die Hand nehmen und selbstverständlich auch erwerben, die auch in der Ausstellung des Wikinger Museum Haithabu in den Vitrinen zu sehen sind.
Kostenloser Shuttleservice B77 – Museumsparkplatz
In der Zeit von 9 bis 17.30 Uhr wird ein kostenloser Shuttleservice zwischen einem großen P+R-Parkplatz an der B77 beim Fliegerhorst Schleswig/Jagel und dem Museumsparkplatz fahren. Vom Museumsparkplatz zum Markt bei den Wikinger Häusern im Freigelände sollten noch etwa 20 Minuten Fußweg eingeplant werden.
Neben dem Shuttleservice richtet das Museum einen Fahrradparkplatz ein. „Mit der Ernennung von Haithabu und Danewerk zum Welterbe im Jahr 2019 hat die Etablierung neuer denkmalschonender Nutzungskonzepte des Geländes in und um den Halbkreiswall eine noch größere Bedeutung für uns bekommen. Daher wollen wir – auch vor dem Hintergrund von Klimawandel und Landschaftsschutz – unseren Besucherinnen und Besuchern in Zukunft mit diesen Angeboten nachhaltigere Alternativen für die Anfahrt zu unseren Veranstaltungen anbieten“, so Museumsleiter Dr. Matthias Toplak.
Frühjahrsmarkt Haithabu
15. bis 18. April Täglich 9 bis 17 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Am Haddebyer Noor 3, 24866 Busdorf, Deutschland
Eintrittspreise
Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 7 Euro
Familie : 19 Euro
Kinder/Jugendliche: 3 Euro; Kinder bis einschließlich 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.











Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden