
Scheck-Ausgabe für vertriebene Ukrainer*innen für den Monat Mai 2022 im Kreishaus in Schleswig
22. April 2022 Aus Von Andreas Franke
Beim Kreis Schleswig-Flensburg registrierte vertriebene Ukrainer*innen erhalten monatlich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Da in vielen Fällen noch keine Bankverbindung vorliegt, wird die Leistung monatlich per Scheck an die Leistungsberechtigten ausgezahlt.
Die Scheck-Ausgabe für den Monat Mai 2022 erfolgt für alle registrierten vertriebenen Ukrainer*innen aus dem Kreisgebiet im Fachdienst Migrationsmanagement im Kreishaus in Schleswig (Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig). Zu diesem Zweck ist auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung eine mobile Scheckausgabe errichtet worden. Eine Ausgabe in den Sozialzentren des Kreises erfolgt aus organisatorischen Gründen nicht mehr.
Die Scheck-Ausgabe ist für folgende Tage und mit folgender Buchstabenaufteilung (Nachname des Haushaltsvorstandes) geplant:
A – D 27.04.2022, 8:30 – 12:00 Uhr
E – O 28.04.2022, 8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:30 Uhr
P – Z 29.04.2022, 8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
Die Ausgabezeiten wurden bewusst flexibel gehalten und an die Öffnungszeiten der Nord-Ostsee-Sparkassen-Filialen (Flensburger Str. 61 und Stadtweg 18, 24837 Schleswig: Mi: 09:00 – 12:00 Uhr, Do: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Fr: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:30 Uhr) angepasst, sodass die Möglichkeit besteht, die Schecks auch gleich in Schleswig einzulösen.
Für die Abholung ist es notwendig, dass die Leistungsempfänger*innen ihre Ausweisdokumente mitbringen.

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden