
Mobile „Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbücherei
27. April 2022 Aus Von Andreas Franke
SCHLESWIG. Seit wenigen Tagen ist die mobile „Bibliothek der Dinge“ wieder mit einem neuen Angebot in der Stadtbücherei Schleswig zu Besuch. Dieses Mal ist eine bunte Mischung vom Federballspiel über Slack Line bis zum Mini-Beamer oder Reiseadapter dabei. Diese Dinge können mit einem Büchereiausweis für Erwachsene ausgeliehen werden.
Die mobile „Bibliothek der Dinge“ ist ein Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert. Eines der Sets mit buntgemischtem Inhalt ist gerade für drei Monate in der Stadtbücherei Schleswig zu Gast. Dinge, wie z. B. Bücher, gemeinsam als öffentliches Eigentum zu benutzen, ist ohnehin Grundgedanke einer Bücherei. Nun wird das große Medienangebot noch um eine praktische Dimension erweitert. So wird Nachhaltigkeit gelebt.
Bis zum 20.07.2022 macht die „Bibliothek der Dinge“ in Schleswig Station – herzlich willkommen!

Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden