
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2022
28. April 2022 0 Von Andreas FrankeDer Schleswiger und Friedrichsberger Bürgerverein luden gemeinsam ins Hotel Hohenzollern ein

Die beiden Bürgervereine unserer Stadt veranstalteten am vergangenen Dienstag (26.04.2022) eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten der unterschiedlichen Parteien im großen Saal im Hotel Hohenzollern. Von Seiten der Politik waren gekommen: Johanna Meißner (Freie Wähler), Birte Pauls (SPD), Johannes Callsen (CDU), Uwe Schröder (Die Linke) und Sebastian Bonau (Bündnis 90/Die Grünen). Die eigentliche Kandidatin unseres Wahlkreises, Sina Clorius, konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht erscheinen. Judith Behmer von der FDP erschien ebenfalls zur Podiumsdiskussion. Bei der letzten Veranstaltung dieser Art, speziell für Menschen mit Behinderungen in den Schleswiger Werkstätten, glänzte sie, noch mit Abwesenheit. Offensichtlich hat die Direktkandidatin der Freien Demokraten hier unterschiedliche Prioritäten, was ihr Zielpublikum angeht. Der ebenfalls eingeladene Vertreter der AfD, hat nicht auf die Einladung der Bürgervereine reagiert und ist auch nicht erschienen. Begrüßt wurden die Besucher der Veranstaltung von Arthur Christiansen, dem ehemaligen Bürgermeister Schleswigs. Die Moderation des Abends übernahm der ehemalige SN-Redakteur Gero Trittmaak.
Nach der, bei so einer Podiumsdiskussion üblichen, Vorstellungsrunde der einzelnen Politikern, begann dann die Fragerunde zu verschiedenen Thematiken rundum den Wahlkreis und dem Land Schleswig-Holstein, aber auch der Krieg in der Ukraine wurde an diesem Abend behandelt. Die Podiumsdiskussion kann in Gänze in dem nachfolgendem Video nachverfolgt werden:
Insgesamt waren der Einladung der Bürgervereine in das Hotel Hohenzollern um die 70 Interessierte Bürger gefolgt. Die Besucher waren zumeist höheren Alters, jüngere Menschen konnte man leider an einer Hand abzählen, was ebenfalls zu einem Thema während der Diskussion wurde. Auch die Bürgervereine überaltern immer weiter, junge Menschen rücken nur im geringen Umfang nach. Diesem Problem müssen sich der Schleswiger und Friedrichsberger Bürgerverein wohl recht zeitnah stellen.












Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von „Schleswig LEBT!“. Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Franke. Ich wurde 1965 in Schleswig geboren und bin der Initiator von "Schleswig LEBT!". Ich trage alle Kosten für dieses Projekt aus meiner eigenen Tasche. Falls du das Projekt etwas unterstützen möchtest, dann kannst du das aber gern mit einer kleinen Spende tun. Spenden